Romantic Wedding

Juni 2022

Romantic Wedding: Sommerlich, romantisch, verspielt!

10 Tipps für eine unvergessliche Hochzeitsfeier

Gerade in der warmen Jahreszeit bietet es sich an, den Sommer in das Hochzeitskonzept zu integrieren. Einzigartig schön und stimmungsvoll gelingt das mit einem Konzept in hellen Farbtönen, wie etwa Rosé und Creme im Mix mit Gold-Nuancen, die sich durch die gesamte Dekoration, das Hochzeits-Menü und die Outfits ziehen!

 

Tipp 1: Romantische Trauung planen

Damit eure romantischen Hochzeits-Träume wahr werden, ist es wichtig, auf ein stimmiges Gesamtkonzept zu setzen. Dieses beginnt bereits am Ort der Trauung, denn hier besiegelt ihr mit eurem „Ja-Wort“ den Bund fürs Leben! Für Romantik pur sorgt dabei eine Location unter freiem Himmel, wie etwa ein Schlossgarten oder ein Park. Dort könnt ihr Stühle für eure Liebsten aufreihen, sodass sie jederzeit den perfekten Blick auf euch beide haben. Ein Traubogen, geschmückt mit wunderschönen Blumen und Bändern, stellt das Highlight der Location dar.

 

Je nach Budget, könnt ihr die Stühle der Gäste ebenfalls mit Bändern und passenden Blumen schmücken. Auch der Mittelgang kann mit einem Teppich oder mit Rosenblättern zum echten Highlight werden, auf dem Du als Braut die Schritte in Richtung eurer gemeinsamen Zukunft gehst.

 

Tipp 2: Outdoor-Location wählen

Ein Schloss lädt natürlich förmlich zu einer romantischen und verträumten Hochzeitsfeier ein. Möchtet ihr im Sommer heiraten, bietet es sich an, den dazugehörigen Garten mit in die Feier einzubinden. Ein solches Konzept ist nicht nur etwas ganz Besonderes, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um schlechtem Wetter vorzubeugen.

 

Ihr möchtet lieber in einem Gutshof oder einem Hotel heiraten? Auch hier gibt es sicher die Möglichkeit, unter freiem Himmel zu feiern. Den Outdoor-Bereich eurer Location könnt ihr zum Beispiel für ein Candlelight Dinner nutzen, das für immer unvergessen bleiben wird.

Tipp 3: Sommerlich dekorieren mit Licht-Effekten

Egal ob drinnen oder draußen: auf eine effektvolle Beleuchtung solltet ihr für eure Romantic Wedding keinesfalls verzichten. Wunderbar stimmungsvoll wird das Feeling auf eurer Feier, wenn die Tische unter einem leuchtenden Zelt aus Lampions oder Lichterketten platziert werden. Windlichter und Kerzen auf den Tischen und dem Boden sorgen für das gewisse Etwas und machen elektrisches Licht beinahe unnötig.

 

Um das Ambiente perfekt zu machen, könnt ihr mit der Dekoration weitere verspielte Highlights setzen. Wichtig ist dabei jedoch, alles wie aus einem Guss erscheinen zu lassen, denn nur dann kann ein rundes Gesamtbild entstehen.

Tipp 4: Glamourös in Rosé und Gold

Diesen Sommer begeistern uns vor allem sanfte Rosé-Töne, die romantischer nicht sein könnten. Die Kombination aus Tischdekoration in Rosé, mit Tellern und Gläsern mit Gold-Akzenten sowie passenden Blumengestecken und Kerzen, wird euren Gästen garantiert den Atem rauben.

 

Ein märchenhaftes Flair entsteht durch Blumen, die auf den Tischen und Beistelltischen platziert zum optischen Blickfang werden. Rosen sind zur Dekoration nicht nur ein echter Klassiker, sondern können auch wunderbar modern interpretiert werden. Hierfür könnt ihr Blüten in Pink, Rosa, Creme und Weiß arrangieren und diese mit saisonalen Blumen, wie etwa Pfingstrosen, ergänzen.

Tipp 5: Persönliche Gastgeschenke

Zu einer Hochzeit im romantischen Stil gehört auch immer eine persönliche Note. Diese lässt sich auf der Feier beispielsweise in Form von Gastgeschenken einbinden. Super schön sind etwa selbstgemachte Rosenseifen, die mit ihrem Duft und ihrer persönlichen Optik betören.

 

Auch kleine Snacks, wie eigenhändig gebackene Kekse im feinen Organza-Säckchen sind sehr beliebt. Süße Bonbons, die farblich zur Dekoration passen – zum Beispiel mit fruchtigem Himbeer-Geschmack, lassen die Herzen von Groß und Klein ebenfalls höher schlagen.

Tipp 6: Leichtes Essen und spritzige Getränke

Ob Buffet oder Menü – das Essen auf einer Sommerhochzeit sollte vor allem eines sein: nicht allzu schwer und deftig! Ein mediterranes Menü ist jetzt die ideale Wahl, um alle Gäste auf höchstem Niveau zufriedenzustellen. Auch die Hochzeitstorte sollte im Sommer den hohen Temperaturen angepasst sein. Nun passen fruchtige und leichte Noten wie Buttercreme-Zitrone, Himbeere, Passionsfrucht oder vanillige Geschmacksnoten hervorragend!

 

Wer auf einen Hauch Schokolade nicht verzichten möchte, kann Schokoladenböden mit heller Creme und frischen Waldfrüchten als Naked-Cake kombinieren – ein echter Hingucker, der immer für Begeisterung sorgt! In Sachen Getränke gilt für die romantische Sommerhochzeit der gleiche Grundsatz: Hauptsache fruchtig, kühlend und spritzig sollten sie sein! Frische Limonaden, helle Weinsorten sowie helles Bier und romantische Sommercocktails sind nun die ideale Wahl, um für erfrischende Momente zu sorgen.

Tipp 7: Candy, Salty, Secco – DIY Bars für die Sommerhochzeit

Ein Hochzeits-Trend, der natürlich auch auf eurer Romantic Wedding nicht fehlen sollte, sind DIY Food- and Drink-Bars, an denen sich die Gäste selbst bedienen können. Das sorgt nicht nur kulinarisch für Abwechslung, sondern lockert auch die Stimmung auf.

 

In der warmen Jahreszeit bietet es sich an, die klassische Candy- und Salty-Bar um eine Secco-Bar zu erweitern, die den Gästen die gesamte Feier über zur Verfügung steht. Hier werden neben verschiedenen Prosecco-Sorten auch Mix-Getränke, wie Sirup, Säfte oder Tonic sowie frische Früchte und Eiswürfel bereitgestellt. Alle Bars sollten natürlich optisch zur Dekoration passen und zum Beispiel mit Blumen und Bändern geschmückt sein.

Tipp 8: Gute Laune im Mittelpunkt

Um die warmen Temperaturen optimal in eure Feier einzubinden, könnt ihr den Outdoor-Bereich eurer Location zur Freizeitgestaltung nutzen. Ein Outdoor-Dancefloor bietet ein ganz besonderes Ambiente und lädt zum Tanzen und Lachen bis in die frühen Morgenstunden ein. Für die richtige Stimmung sorgt ein DJ oder eine Band, die die Musikwünsche eurer Gäste aufgreifen – so bekommt ihr garantiert alle auf die Tanzfläche! Für tagsüber ist eine Fotobox inzwischen ein echtes Muss für jede Hochzeitsfeier.

 

Passend zu eurem romantischen Motto könnt ihr euch hier auch für eine Blumenwand entscheiden. Diese gibt es wahlweise zum Mieten oder zum Kaufen und ist in ganz verschiedenen Farben erhältlich. Auf einem Beistelltisch könnt ihr nicht nur lustige Accessoires für eure Gäste bereitlegen, sondern auch eine trendige Polaroid-Kamera und ein Gästebuch. So können eure Liebsten sich kreativ die Zeit vertreiben und ihr habt im Anschluss ein einzigartiges Fotobuch zur Erinnerung an euren großen Tag!

Tipp 9: Romantische Outfits für Braut und Bräutigam

Das Motto Romantic Wedding sollte sich natürlich auch in euren Outfits widerspiegeln. Für den Bräutigam bedeutet das: Ein heller Anzug, beispielsweise in Creme, Beige oder Hellblau sowie sommerliche Accessoires machen den Look rund.

 

Als Braut hast Du natürlich die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Traumkleidern. Besonders schön ist ein Brautkleid, das mit luftiger Leichtigkeit überzeugt und Dich und Deinen Körper nicht einengt. Gerade bei hohen Temperaturen ist es wichtig, auf Komfort und hochwertige Stoffe zu setzen. Ein fließendes A-Linien-Kleid oder ein Vintage- oder Boho-Dress sind aktuell angesagter denn je und verleihen Dir einen wahrhaft romantischen Style.

Tipp 10: Dresscode für das gewisse Flair

Ihr wünscht euch ein stimmiges Feeling auf eurer romantischen Sommerhochzeit und möchtet euren großen Tag in atemberaubenden Fotografien festhalten? Dann bittet eure Gäste doch um Outfits in der selben Farbe! Den Dresscode könnt ihr euren Lieben bereits in der Einladungskarte mitteilen, sodass alle genügend Zeit haben, um sich darauf vorzubereiten.

 

Für eine Sommerhochzeit bietet sich natürlich die Farbe Weiß an, denn diese verleiht der gesamten Hochzeitsgesellschaft einen eleganten Look. Du möchtest Dir die typische Brautfarbe selbst vorbehalten? Dann könnt ihr euch natürlich auch für Creme oder Beige entscheiden. Besonders hübsch und etwas flexibler ist ein Dresscode in Pastell – denn dann können sich alle Gäste die Nuance aussuchen, die ihnen am besten gefällt und das Gesamtbild auf eurer Hochzeit wird dennoch wunderbar sommerlich und fotogen!

Euer Hochzeitskonzept steht bereits – doch Du suchst noch nach dem passenden Brautkleid? Bei Festtruhe in Köln beraten wir Dich gerne kompetent und mit viel Fingerspitzengefühl!

 

Vereinbare jetzt Deinen Termin, wir freuen uns auf Dich!

Hallo! Du hast Fragen?

Fragen zum Brautkleid Stil? Unser Ratgeber hilft Dir. Wir haben Brautmode in den Größen 34-46 und 48-54!

Hier alle Infos zu: Terminbuchung, Anfahrt & Parken, häufige Fragen, Öffnungszeiten.

Du hast eine spezielle Frage?
Dann 02 21 / 25 30 80 oder koeln@festtruhe.de.

Nichts passendes gefunden? Auf der Brautmeile Köln gibt's noch mehr Auswahl & noch mehr Kleider!

Du suchst besonders günstige Brautkleider? Dann vereinbare einen Termin in unserem Outlet.